Veröffentlichungen im Bereich Strom
Die Netze Duisburg GmbH unterliegt den Internet-Veröffentlichungspflichten der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen.
Nach dem Energiewirtschaftsgesetz und den darauf basierenden Rechtsverordnungen ist die Netze Duisburg GmbH verpflichtet, Informationen beispielsweise zu Netzentgelten, Netzengpässen und Netzstrukturdaten zu veröffentlichen. Diese Daten sollen vollständig und möglichst standardisiert dargestellt werden, damit sich Netznutzer wie Erzeuger, Lieferanten oder auch Letztverbraucher informieren und die verschiedenen Netzbetreiber miteinander vergleichen können.
Netzanschluss
Niederspannung, Mittelspannung
Allgemeine Bedingungen für den Netzanschluss von Letztverbrauchern in der Niederspannung und für die Anschlussnutzung durch Letztverbraucher, ergänzende Bedingungen
§ 18 Abs. 1 EnWG und § 4 Abs. 2 und Abs. 3 Satz 2 NAV
Für den Netzanschluss von Letztverbrauchern im Niederspannungsnetz und für die Anschlussnutzung durch Letztverbraucher gelten im Netzgebiet der Netze Duisburg GmbH die entsprechenden Bedingungen der Niederspannungsverordnung (NAV) in Verbindung mit den ergänzenden Bedingungen.
Im Bereich „Downloads” finden Sie folgende Dokumente dazu:
- Technische Anschlussbedingungen (TAB 2007) für den Anschluss an das Niederspannungsnetz
- Ergänzende Bedingungen der Netze Duisburg GmbH zur TAB 2007
- VDN-Richtlinie „Transformatorstationen am Mittelspannungsnetz”
- Ergänzende Bedingungen der Netze Duisburg GmbH zur VDN-Richtlinie „Transformatorstationen am Mittelspannungsnetz”
Downloads
Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz (ab dem 01.02.2022)
Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz (bis zum 31.01.2022)
Ergänzende Bedingungen der Netze Duisburg GmbH zu den TAB 2007 (bis zum 31.01.2022)
Technische Anschlussbedingungen Mittelspannung (ab dem 01.02.2023)
VDN-Richtlinie „Transformatorstationen am Mittelspannungsnetz”
Netzzugang/Netzentgelte
Bedingungen für Netzzugang, Musterverträge
Im Bereich „Downloads” erhalten Sie alle relevanten Musterverträge zum Strom-Netzzugang der Netze Duisburg GmbH.
Netzengpässe
Derzeit sind im Stromnetz der Netze Duisburg GmbH keine Engpässe vorhanden.
Geltende Netzentgelte sowie beantragte Änderungen der Netzentgelte, individuelle Netzentgelte
§ 20 Abs. 1, § 21 Abs. 3 EnWG und § 19 StromNEV
Grundlage der Netzentgeltkalkulation ist die von der Bundesnetzagentur festgelegte Erlösobergrenze. Die Netzentgelte werden nach den Maßgaben der Stromnetzentgeltverordnung (StromNEV) ermittelt und der Bundesnetzagentur vorgelegt.
Die aktuellen Netzentgelte finden Sie hier:
Strukturdaten
Veröffentlichungen nach § 23c Abs. 1 EnWG
Stromkreislängen
Stromkreislängen der Kabel
Spannungsebene | GJ 2021 Länge [km] |
HS | 106,21 |
MS | 1.421,04 |
NS, mit Hausanschlussleitungen | 3.437,46 |
Stromkreislängen der Freileitungen
Spannungsebene | GJ 2021 Länge [km] |
HS | 3,11 |
MS | 0,00 |
NS, mit Hausanschlussleitungen | 10,08 |
Installierte Leistung der Umspannebenen
Umspannebene | GJ 2021 Leistung [MVA] |
HS / MS | 1.311 |
MS / NS | 841 |
Entnommene Jahresarbeit
Spannungsebene / Umspannebene | GJ 2021 Arbeit [kWh] |
HS | 3.354.636 |
HS / MS | 48.978.175 |
MS | 652.152.772 |
MS / NS | 36.633.453 |
NS | 972.470.730 |
Anzahl der Entnahmestellen
Spannungsebene / Umspannebene | GJ 2021 Anzahl |
HS | 4 |
HS / MS | 11 |
MS | 1.158 |
MS / NS | 221 |
NS | 323.915 |
davon NS ohne Leistungsmessung | 323.476 |
Einwohnerzahl im Netzgebiet (Stand 31.12.2020)
Die Daten mit Stand 31.12. des Vorjahrs lagen zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung noch nicht vor.
GJ 2020 Anzahl | |
Einwohnerzahl (laut Landesdatenbank NRW Online)
Einwohnerzahl (laut Stadt Duisburg) | 503.983
507.952 |
Versorgte Fläche (Stand 31.12.2020)
Die Daten mit Stand 31.12. des Vorjahrs lagen zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung noch nicht vor.
Die versorgte Fläche 2019 betrug 115,37 km².
Die versorgte Fläche 2020 betrug 120,06 km².
Geographische Fläche (Stand 31.12.2020)
Die Daten mit Stand 31.12. des Vorjahrs lagen zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung noch nicht vor.
Die geogrphische Fläche 2019 betrug 232,80 km².
Die geographische Fläche 2020 betrug 240,24 km².
Entnahmestellen nach Art der Messung
Art der Messung | GJ 2021 Anzahl |
registrierende Leistungsmessung/Zählerstandsgangmessung sonstige Entnahmestellen | 1.833 323.476 |
Grundzuständiger Messstellenbetreiber
Der grundzuständige Messstellenbetreiber im Netzgebiet Duisburg ist die Netze Duisburg GmbH.
Ansprechpartner im Unternehmen für Netzzugangsfragen
Die Ansprechpartner für Netztzgangsfragen finden Sie in diesem Kontaktblatt.
Veröffentlichungen nach § 23c Abs. 3 EnWG
Jahreshöchstlast und Lastverlauf als viertelstündige Leistungsmessung
Die Höchstentnahmelast betrug 294.429 kW
Der Lastverlauf als CSV-Datei zum Runterladen
Netzverluste, Summenlast d. Netzverluste
Siehe unter Verlustenergie Strom.
Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden
Die Summenlast für Kunden als CSV-Datei zum Runterladen
Summenlast der Fahrplanprognosen für Lastprofilkunden, Restlastkurve der Lastprofilkunden bei Anwendung des analytischen Verfahrens
Die Restlastkurve 2021 als CSV-Datei zum Runterladen
Höchstentnahmelast und der Bezug aus der vorgelagerten Netzebene
Die Höchstentnahmelast 2021 betrug 272.078 kW.
Der Bezug 2021 aus der vorgelagerten Netzebene betrug 887.981.635 kWh.
Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene und im zeitlichen Verlauf
Spannungsebene / Umspannebene | GJ 2020 Einspeisung [kWh] |
HS MS NS | 893.998.364 27.530.778 10.432.894 |
Einspeisungen
als CSV-Datei zum Runterladen
Differenzmenge
Differenzbilanzierung
Die Verpflichtung zur Führung eines Differnzbilanzkreises entfällt, da die Netze Duisburg GmbH das erweiterte analytische Verfahren zur Belieferung von Kund*innen mit einem Jahresverbrauch < 100.000 kWh anwendet.
Preis für Jahresmehr- und mindermengen
Bei der Netze Duisburg GmbH wird nach dem VDEW-Verfahren (VDEW-Bericht M-02/2000) kalendermonatlich abgerechnet. Es werden die vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) veröffentlichten SLP-Monatsmarktpreise (MMP) für die Mehr- und Mindermengenabrechnung angesetzt. Das Preisblatt finden Sie auf der Webseite des BDEW, unten auf der Unterseite Mehr-/Mindermengenabrechnung Strom.
Netzverluste
Netzverluste, Summenlast der Netzverluste
§ 23c Abs. 3 Nr. 2 und 3 EnWG
Die Netzverluste im Jahr 2021 betrugen ingesamt 70.920.819 kWh.
Die Netzverluste als CSV-Datei zum Runterladen
Mengen und Preise der Verlustenergie
Lieferjahr | Menge [kWh] | Preis [ct / kWh] | Mittelwerte |
2020 | 17.960 | 5,492 | 5,316 |
17.960 | 5,492 | ||
17.960 | 5,133 | ||
17.960 | 5,145 | ||
2021 | 35.753 | 4,429 | 4,429 |
35.753 | 4,429 | ||
2022 | 35.478 | 5,365 | 5,360 |
35.478 | 5,365 | ||
Höhe der Durchschnittsverluste
Spannungsebene / Umspannebene | GJ 2021 Verluste |
HS HS/MS MS MS/NS NS | 0,24% 0,51% 0,96% 0,89% 3,21% |
Durchschnittliche Beschaffungskosten
§ 10 Abs. 2 StromNEV
Die durchschnittlichen Beschaffungskosten im Jahr 2021 lagen bei 4,429 ct/kWh.
110-kV-Netzbericht
Gemäß § 14 Abs. 1b EnWG müssen wir als Betreiber von Hochspannungsnetzen mit einer Nennspannung von 110 Kilovolt jährlich Netzkarten mit den Engpassregionen unseres Hochspannungsnetzes und unsere Planungsgrundlagen zur Entwicklung von Ein- und Ausspeisungen in einem Bericht auf unserer Internetseite veröffentlichen. Hier können Sie den aktuellen Bericht im PDF-Format anschauen und runterladen:
Grundzuständigkeit
Grundversorger
Die Netze Duisburg GmbH stellt gemäß § 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG fest, dass in ihrem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung zum Stichtag 1. Juli 2021 die Stadtwerke Duisburg AG die meisten Haushaltskund*innen im Sinne des § 3 Ziff. 22 EnWG beliefert hat und somit für die Kalenderjahre 2022 bis 2024 Grundversorger im Netzgebiet der Netze Duisburg GmbH ist.
Wechsel des Netzbetreibers
Die Netze Duisburg GmbH hat im Jahr 2007 die sich aus den Vertragsverhältnissen zwischen Kundschaft und der Stadtwerke Duisburg AG ergebenden Rechte und Pflichten übernommen, soweit sie den Netzbetreiber betreffen.
Grundzuständiger Messstellenbetreiber
Der grundzuständige Messstellenbetreiber im Netzgebiet Duisburg ist die Netze Duisburg GmbH.